Whitepaper, Editorials und weiteres

Schmuckbild

Hier finden Sie Fachartikel rund um die Themen Product Line Engineering, ganzheitliches Variantenmanagement und angrenzende Themenfelder.


Über Model-Based Product Line Engineering (MBPLE)

August 2022

Wir haben dieses interessante Video auf YouTube über MBSE und PLE gefunden. Marco Forlingieri von Airbus war beim "MBSE Podcast" zu Gast. Die Gastgeber Tim Weilkiens und Christian Muggeo haben mit ihm über MBPLE und seine persönlichen Erfahrungen mit dieser effizienten Methodik gesprochen.

Das Video ist besonders interessant, wenn Sie sich in einer frühen Phase der Implementierung befinden und wissen möchten, wie MBSE und PLE zusammenhängen.

Der MBSE Podcast - Model-based Product Line Engineering mit Marco Forlingieri [Englisch]


8 Wege, wie KI Ihnen bei der Umstellung auf PLE hilft

April 2022

Moderne Produkte werden mit jeder neuen Generation komplexer, ebenso wie das Management der gesamten Produktlinie mit all ihren Produktvarianten. Welchen Beitrag kann Künstliche Intelligenz (KI) leisten, um diese Herausforderungen in Zukunft noch besser zu meistern?

Dr. Michael Jastram und Dr. Yang Li sind dieser Frage nachgegangen und haben 8 mögliche Anwendungsfälle diskutiert.

Mehr lesen [Englisch]


Wie Airbus MB-PLE als Wettbewerbsvorteil nutzt

März 2022

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Prozesse bei der Produktentwicklung anpassen. Auch der Mittelstand kann dabei von Pionieren wie Airbus lernen, wo man auf ein ganzheitliches Variantenmanagement setzt, wie die Computerwoche berichtet.

Download Artikel [PDF; 1,6 MB]


Intelligentes Varianten-Management durch PLE Prozesse und Produkte nachhaltig entwickeln.

Januar 2022

Mit der These „Nachhaltigkeit beginnt in der Produktentwicklung“ erklärt das Digital Engineering Magazin in der Print-Ausgabe Januar 2022 den Zusammenhang zwischen intelligentem Varianten-Management und Nachhaltigkeit. Ein sehr lesenswerter Artikel.

Download Artikel [PDF, 244 KB]


Product Line Engineering und Model Based Systems Engineering – Überblick

November 2021

Dieser Artikel wurde von unserem Consulting Partner Samares Engineering geschrieben. Er stellt die Konzepte des Product Line Engineering und MBSE vor und illustriert sie an einer Fallstudie über eine Drohne für die Landwirtschaft unter Verwendung von Capella und pure::variants.

Mehr lesen [Englisch]


Der perfekte Weg, um Ihre Produktentwicklung zu beschleunigen

November 2021

Sehen Sie, wie PLE und ganzheitliches Variantenmanagement Ihre Prozesse beschleunigt und Ihnen hilft, Zeit und Geld zu sparen.

Mehr lesen [Englisch]


Was Unternehmen brauchen – und wo sie (aktuell) stehen

November 2021

Welche Entwicklungsstufen durchläuft ein Unternehmen auf dem Weg zur digitalen Business Transformation? Holger Schmiedefeldt gibt eine praktische Hilfestellung bei der Bestimmung der aktuellen Position und dem Zielbild.

Mehr lesen [Englisch]


Feature Models und Features – Was ist das?

September 2021

In diesem Artikel werden die grundlegenden Konzepte von Funktionsmodellen erläutert. Danilo Beuche gibt Ihnen einige Einblicke in Features.

Mehr lesen [Englisch]


Versionen, Varianten & der Rest – Basic Definitionen

August 2021

Danilo Beuche gibt grundlegende Definitionen für die relevanten Begriffe im Zusammenhang mit Versionen und Varianten.

Mehr lesen [Englisch]


Nachhaltigkeit beginnt bei der Produktentwicklung

August 2021

Danilo Beuche gibt einen Einblick, wie cleveres Variantenmanagement für nachhaltige Prozesse und Produkte sorgt.

Mehr lesen [Englisch]


Brauchen wir Normen für das Product Line Engineering – und wenn ja, wie viele?

Mai 2021

Danilo Beuche erläutert einige Fakten und seine Meinung zu Standards in PLE.

Mehr lesen


Ein genauerer Blick auf das Konfigurationsmanagement für Produktlinien

Danilo Beuche macht auf typische Problematiken von Konfigurationsmanagementsystemen aufmerksam.

Mehr lesen [Englisch]


Dies dürfte Sie ebenfalls interessieren